
Akupunktur
– Heilen mit Tradition und sanften Nadeln
Was ist Akupunktur?
Akupunktur ist eine traditionelle Heilmethode, die seit Tausenden von Jahren in der Chinesischen Medizin angewendet wird. Im Fokus steht die Lebensenergie, das „Qi“ (ausgesprochen: „Tschi“), die durch unsichtbare Bahnen im Körper fließt. Solange das Qi ungestört zirkuliert, sind wir gesund. Doch Stress, Krankheit oder Verletzungen können den Fluss blockieren und Beschwerden verursachen.
Wie funktioniert Akupunktur?
Bei der Akupunktur werden sehr feine Nadeln an bestimmten Körperpunkten – den sogenannten Akupunkturpunkten – gesetzt. Diese Punkte aktivieren den Qi-Fluss und helfen, Blockaden zu lösen, um den Körper ins Gleichgewicht zu bringen. Die Behandlung ist in der Regel schmerzfrei und erzeugt nur ein leichtes Kribbeln oder Ziehen. Während die Nadeln für etwa 20 Minuten im Körper verbleiben, können Sie sich entspannt zurücklehnen – viele empfinden die Behandlung als angenehm und wohltuend.
Ablauf einer Akupunktur-Behandlung
-
Anamnese: Der erste Schritt ist ein ausführliches Gespräch über Ihre Krankengeschichte und Beschwerden. Mithilfe der Zungen- und Pulsdiagnose kann der Zustand des Qi bewertet werden.
-
Behandlungsplan: Auf Grundlage Ihrer Symptome und Ziele erstelle ich einen individuellen Behandlungsplan, abgestimmt auf Ihre speziellen Bedürfnisse.
-
Behandlung: Die Akupunktur erfolgt in ruhiger Atmosphäre, sodass Sie sich entspannt auf den Heilungsprozess einlassen können.
Vor und nach der Akupunktur – Was ist zu beachten?
Vor der Behandlung empfiehlt es sich, eine leichte Mahlzeit zu sich zu nehmen und ausreichend Wasser zu trinken. Große körperliche Anstrengungen sollten direkt vor und nach der Sitzung vermieden werden, damit der Körper optimal auf die Therapie reagieren kann.
Nach der Akupunktur fühlen sich viele Menschen entspannt und wohltuend müde. Gönnen Sie sich am besten etwas Ruhe und vermeiden Sie Stress.
Sicherheit der Akupunktur
Akupunktur gilt als sehr sicher, wenn sie von qualifizierten Therapeuten durchgeführt wird. Die Nadeln sind sehr fein und steril, sodass das Risiko für Infektionen oder Nebenwirkungen minimal ist. Viele empfinden Akupunktur als eine angenehme und entspannende Erfahrung.
Was können Sie erwarten?
Erste Verbesserungen können oft schon nach wenigen Sitzungen spürbar sein. In anderen Fällen sind mehrere Behandlungen nötig, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Regelmäßige Sitzungen unterstützen den Körper bestmöglich.
